Warum wir anders sind
VersaCommerce ist mehr als eine Online Shop Software.
Unsere Technologie
Ohne Zeitaufwand Produkte online verfügbar machen.
Sicherheit & Vertrauen
Um Software, Server, Wartung & Updates kümmern wir uns.
Über uns
Wir digitalisieren den Handel und gestalten E-Commerce.
Verkaufe überall
Aus einem System verkaufen - online, im Laden, überall.
Online Shop
Online verkaufen, Reservierungen, Click & Collect und vieles mehr.
Vernetztes Kassensystem
Rechtssicheres Kassensystem, mit dem Online Shop verbunden.
Facebook & Instagram Shop
Mit einem Facebook Katalog das Geschäft erweitern.
Vermarkte überall
Mit VersaCommerce die richtigen Kunden finden.
Google Shopping
Ohne Vorkenntnisse Google Anzeigen schalten.
Lokale Google Anzeigen
Produkte und Standort online auffindbar machen.
Social Media Anzeigen
Produkte bei Facebook & Instagram bewerben.
Diese 6 Gründe zeigen dir, wie dein Unternehmen von Social Commerce profitieren kann und warum du diese Art des Verkaufs nicht ignorieren solltest.
Künstliche Intelligenz bietet viele Chancen - doch wie kann diese potenziell im Einzelhandel unterstützen? Diese Bereiche könnten in Zukunft von KI
Kostenlose Webinare
Jeden Tag ein Webinar rund um VersaCommerce.
Online Akademie
Video-Kurse und Tutorials für den einfachen Start.
Kostenlose Beratung
Tipps & Tricks für den individuellen Einstieg in die online Welt.
Glossar
Alle relevanten Begriffe ganz einfach erklärt.
Online Handbuch
Ausführliche online Hilfe zum schnellen Nachschlagen.
Service-Pakete
Dienstleistungsangebote für die Shop-Einrichtung und Erweiterung.
Du bist bereits Kunde? Login
Marketing
Handel
Kauf durch Konversation: So kannst du deinen Kunden während des Kaufprozesses mehr Unterstützung bieten und passgenau auf ihre Bedürfnisse eingehen!
Ein Kunde hat eine Bestellung in deinem Online-Shop abgegeben. Hurra und herzlichen Glückwunsch! Darum geht es doch im E-Commerce. Doch welche Dinge
Bring all deine Verkaufskanäle zusammen: Mit einer Omnichannel-Strategie! 7 wichtige Dinge, die du darüber wissen solltest, haben wir für dich
Mit einem Online-Shop in der Cloud kannst du dich auf dein Kerngeschäft - das Verkaufen - konzentrieren. Wir haben 7 Vorteile zusammengefasst, warum
Verkaufe nicht nur eine Flasche Wein oder einen Mantel: Verkaufe den Wein zu einem passenden Gericht oder den Mantel zu einem schönen Anlass und gib
Recht
Helen Dieckhöfer ist Steuerberater und war auch mal examinierter Wirtschaftsprüfer, sie ist aber auf eigenen Wunsch aktuell von der Bestellung zum Wirtschaftsprüfer beurlaubt. Nein, wir haben da keinen Fehler gemacht: Sie hat sich bei beiden Prüfungen für die konservative männliche Bezeichnung
Burnout schleicht sich hinterrücks an: Erst hast du immer zu viel zu tun, dann bist du so gestresst, dass auch freie Zeiten keine Linderung mehr bringen – und irgendwann stellst du fest, dass nichts mehr Spaß macht an diesem Shop und Business, die auf Herzblut laufen und davon abhängen, dass du
Bist du schon mal in eine Bar oder ein Restaurant gekommen und hast einen Geldschein eingerahmt an der Wand hängen sehen? Wahrscheinlich war dies das erste selbstverdiente Geld des Unternehmers. Sein eigenes Denkmal. Seine Trophäe. So einen Bilderrahmen willst du auch? Kannst du haben: Wir zeigen
Erfolgreiche Händler
Die seit der Gründung im Jahr 1925 familiengeführte Katlenburger Kellerei GmbH & Co. KG stellt vielfältige Weine aus aromatischen Fruchtsäften her: Erdbeere, Heidelbeere, Kirsche, Rhabarber und viele mehr. Das Sortiment von Europas größter Fruchtweinkellerei kann unter www.katlenburger-shop.de und
Namgel Sherpa aus Bonn verkauft online und offline Handwerkskunst, die von kleinen einheimischen Organisationen seines Heimatlandes hergestellt wird.
Fatima und Harun Karaca fühlen sich gut aufgehoben und in familiärer Atmosphäre umfassend betreut durch das VersaCommerce Team.
Ute Marek aus Hamburg ist seit 20 Jahren Yoga-Lehrerin. In Ihrem Online-Shop verkauft sie Yogabolster und Meditationskissen.
Manchmal läuft das Geschäft einfach nicht rund und du weißt nicht, was du tun könntest. Dann helfen unsere Tipps, mit denen du die Basics noch einmal
Personalmangel und Lieferengpässe sorgen für schlechteres Geschäft - doch was kannst du tun, um dem entgegenzuwirken? Auch das Dauerthema ordentlicher
Welche Lieferoptionen sind für dich und deine Kunden die beste Wahl? Man muss dabei Kosten, Nutzen und Kundenerlebnis abwägen. Wir zeigen dir die Vor-
Der E-Commerce-Markt wächst und der Online-Handel boomt. Im Jahr 2025 werden 23% aller Umsätze im Einzelhandel online erzielt - wir verraten dir die
Datenschutz ist unverzichtbar: Tipps für Shopbetreiber, die den Unterschied machen und warum der Schutz persönlicher Daten deiner Kunden im
Gibt es bald einen "Widerrufs-Button"? Pflichten für Online-Händler und Rechte für Verbraucher ändern sich, wenn diese Art des Widerrufs auf
Viel hilft viel? In diesem Fall nicht. Kunden schrecken vor Checkout-Prozessen zurück, die unnötig viele Daten abfragen. So erhöhst du die Quote der
Deine Authentizität sorgt für loyale Kunden und mehr Umsatz! Worauf die Kunden laut einer Studie von Asendia ein besonderes Augenmerk legen, liest du
Auffallend, exklusiv, verspielt: Lass deiner Kreativität freien Lauf beim Shop-Design. Laut der Design-Plattform "99Designs" wollen die Kunden einfach
Deine Online-Bestellungen sind nicht mit dem Bestand deiner Kasse synchron?! Das kannst du ganz leicht ändern - nutze die Funktionen eines verbundenen
Mit "Social-Listening" kannst du herausfinden, was deine Zielgruppe wirklich denkt - Bedürfnisse oder Wünsche lassen sich dadurch leicht herausfinden.
Als Händler solltest du unbedingt die Customer Journey deiner Kunden verstehen, damit du dein Geschäft optimal darauf anpassen kannst. Wie genau so
Woran scheitert der Kaufabschluss? Es ist wichtig zu wissen, an welchem Punkt die Kunden aussteigen und welche Gründe dies hat. Damit kann dein
Die Insolvenz einer großen Modekette bringt Unruhe. Wie diese Insolvenz zustande kommen konnte, kommentiert Tina Müller, die ehemalige CEO von
Die Ansprüche der Online-Kunden steigen weiter. Auch wenn die Bestellungen dieser Kunden regelmäßig erfolgen, sind die Ansprüche hoch. Besonders
Globaler Wareneinkauf ist bei kleinen und mittelständischen Unternehmen keine Seltenheit mehr. Eine der größten B2B Online-Handel Plattformen
Mehr als drei Viertel der Konsumenten achten auf Nachhaltigkeit bei ihren Einkäufen im Internet und im Geschäft. Doch nicht nur deswegen sollten sie
Omnichannel ist ein wichtiges Instrument um heutzutage Kunden optimal auf allen Kanälen abzuholen. Auch wenn Sie zusätzlich zu Ihrem Ladengeschäft
Vor statt zurück?! Trotz den Zeiten der Kürzungen und Steigerungen preschen viele Unternehmen nach vorn: Verbesserung der Kundenbindung und
Deine Kunden suchen nicht dich als Händler, sondern deine Produkte online. Dabei hilft Ihnen Google Shopping! Wie funktioniert diese beliebter
Corona-Nachwirkungen, Ukraine-Krieg, weniger Absatz: Das können wir aus den Ereignissen aus 2022 lernen.
Ein Moderator oder Influencer zeigt Produkte bei einem Livestream, die Konsumenten können Fragen stellen und Produkte direkt kaufen. Was sagen die
Der Wettbewerb online ist groß und wird nie wieder schrumpfen. Gigantische Marktplätze wie Amazon und eBay sind starke Konkurrenz, doch sie sind auch
Wie setze ich E-Mails ein, um mit meinen Kunden in Kontakt zu bleiben und wofür kann ich es noch verwenden?
Online-Shopping bleibt ein Wachstumsmarkt! Die Entwicklungen hinsichtlich des Versands der Waren sind vielfältig: Von der Kommunikation bis hin zur
Einen Shop mit deinem kompletten Sortiment online zu stellen, das kann sich je nach Umfang und Anzahl und Details der Produkte nach einer
Eine bizarre Parodie auf den Online-Einzelhandel: Die Europäische Kommission und CPC-Netzwerk (Verbraucherschutzbehörden aus 23 EU-Mitgliedstaaten,
Sinkende Konsumlaune und Inflation haben ihren Beitrag geleistet: Der deutsche Einzelhandelsumsatz sank in 2022 im Vergleich zum Vorjahr und auch für
Online-Werbung um die Kunden ins Geschäft zu holen?! Genau so kann es funktionieren, wir zeigen wie!
Erfahren Sie, wie der digitale Markenbetrug durch Cybersquatting und mehr Unternehmen und Kunden beeinträchtigt und was Sie tun können, um Ihre
Auffindbar sein ist nur der Anfang! Gehe einen Schritt weiter und zeig auf deiner Website und auf deinem Social-Media-Profil was du anbietest:
Die Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie wir einkaufen und stellt E-Commerce Unternehmen vor die Herausforderung, sich an die wachsende
Ist das Weihnachtsgeschäft schon komplett vorbei? Wir zeigen dir, wie du auch nach dem Weihnachtsgeschäft durchstarten kannst.
Nur wer sich an der Digitalisierung des Fachhandels beteiligt mit dem eigenen Laden und online auffindbar als Einzelhändler wird, ist morgen noch im
Um Marketing führt kein Weg herum. Es gibt viele Möglichkeiten, wie du Werbung für Produkte machen kannst. Welche langfristig funktionieren, findest
Social Commerce – was soll das sein? Social Commerce ist Handel, der direkt auf Social-Media-Plattformen und ähnlichen Netzwerken stattfindet – ohne
Wie kannst du deinem Weihnachtsgeschäft auf der Zielgeraden kurz vor dem Fest noch einmal einen Schub geben? Eine Option ist Email-Marketing. Wir
Liebe Online-Händler: es ist Zeit, um für das Weihnachtsgeschäft vorbereitet zu sein. In diesem Artikel findet ihr Tipps, wie ihr gut vorbereitet vom
Häufig wird die visuelle Suchmaschine Pinterest mit einem reinen Social Media Netzwerk verwechselt. Dabei sind das Aufbauen einer Fanbase und das
Als Shop-Betreiber weißt du längst, wie spannend die Zusammenarbeit mit Influencern ist und wie positiv sie sich auswirken kann. Doch auch wenn du die
Es war einmal vor gar nicht allzu langer Zeit, da konntest du in deinen Instagram-Stories nur dann einen Link setzen, wenn du über 10.000 Follower
Ist ein Interessent erst mal zum Kunden geworden, habt ihr für euer E-Mail-Marketing im E-Commerce einen unschätzbaren Vorteil: Im gesamten Bestell-
Der Großteil der Nutzer, die die lokale Suche auf ihrem Mobilgerät eingestellt haben, ruft beim Unternehmen an oder kommt binnen eines Tages vorbei.
Das Wort Funnel wird im Online-Marketing von vielen so andächtig verwendet, als handele es sich um ein Allheilmittel für sämtliche Herausforderungen.
Halloween ist in den USA jährlich ein großes Thema und für viele als Marketingstrategie unumgänglich. Dies war bisher oft sehr gegensätzlich im
Brauchst du einen weiteren Shop, wenn du über Facebook verkaufen willst? Nein. Ein Facebook Shop ermöglicht es dir, deine Produkte direkt über
Der Ukraine-Krieg lässt die Verbraucherstimmung in Deutschland stark sinken und nährt die Angst vor einer Rezession.
Millennials wollen sich mit einer Marke identifizieren können, ein und dasselbe Umweltbewusstsein teilen und im besten Fall auch noch die Welt
Gut vorbereitet zu sein und alle Ergebnisse auf Grundlage guter Vorgaben sorgfältig zu kontrollieren, das spart beim Beauftragen von Dienstleistung
Du willst wissen, was deine Kunden über dich und deine Produkte denken? Um das herauszufinden, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Du kannst sie
Instagram richtig nutzen. Instagram wird immer wichtiger für Unternehmen um besonders die jüngere Zielgruppe zu erreichen. Doch
Abmahnungen sind ein beliebtes Mittel im Online-Handel, um Konkurrenten zum fairen Wettbewerb zu zwingen. Für denjenigen, der eine solche Abmahnung
Der Einzelhandel wirbt um junge Mitarbeiter. Neu entstandene Berufe und die Kombination zwischen Studium und Ausbildung sollen die Branche attraktiver
Du hast deinen Online-Shop realisiert? Super, die ersten Schritte im E-Commerce sind also gemeistert! Wir zeigen dir hier ein paar Griffe wie du nun
Damit du dort gefunden wirst, wo deine Zielgruppe mit ihrer Suche beginnt, haben wir die sieben wichtigsten Rankingfaktoren für Local SEO Maßnahmen
Die Netflix-Serie "Stranger Things" bringt die Trends der 80er-Jahre wieder zurück. Das kann in diesem Sommer für ein besseres Marketing genutzt
Shop-Marketing für Weihnachten – etwa jetzt schon? Nach dem Fest ist vor dem Fest. Ab Juni bist du reif für die Weihnachtssaison und kannst mit deinem
40-80% aller Bestellungen gehen im Online-Handel verloren. Es ist erst einmal nichts Neues und eine Herausforderung für alle Online-Händler. Auch von
Wie sind die Zahlungsbedürfnisse der Kunden? Vergleicht man Online- und Offline-Käufe unterscheiden sich die Präferenzen der Kunden.
Online hat jede Reaktion deiner Kunden das Potenzial, öffentlichkeitswirksam zu werden: Kommentare im Blog, Bewertungen und Interaktionen in den
Investitionen im E-Commerce: So sehen die Prioritäten der Händler aus und so agieren sie
Video geht nicht mehr weg. Weder als Thema noch als eines der wirksamsten Marketing-Tools, denn tausend bewegte Bilder sind nun mal deutlich leichter
Als Shop-Betreiber hast du zwar leider nicht automatisch einen sechsten Sinn fürs Marketing, du schaust dir die Läden und Online-Shops der anderen
Letzte Chance für die Anmeldung zum morgigen Meta Commerce Day!
Über eins ist “man“ sich einig im Online-Business: Content Marketing ist das wirksamste Marketing vor allem für kleine und mittlere Unternehmen und
Die bundesweiten Probleme bei der Kartenzahlung dauern an, die Behebung der Störung ist in Arbeit.
Wusstest du, dass die meisten Käufer sich keinesfalls auf den ersten Klick in dein tolles Produkt vergucken und es dann kaufen – sondern rund 85 %
TikTok ist das jüngste Social Media Netzwerk, das monatlich über eine Milliarde Nutzer erreicht – diese Grenze hat die Video-Sharing App bereits im
Die Zeit der Blüte beginnt, das merken auch die Gartencenter.
Als Händler bist du immer in Bewegung, auch wenn du keine bewusste Entscheidung für größere Veränderungen getroffen hast. Denn keine Branche ist einem
Wir nehmen unsere Antwort schon im ersten Satz vorweg: Mit deiner eigenen Shop-Website mit Blog bei VersaCommerce bist du gut aufgestellt, um eine
Mehr und mehr Unternehmen wollen in den kommenden Monaten ihre Preise erhöhen.
Viele große Unternehmen tun es schon, aber welchen Stellenwert hat Nachhaltigkeit bei kleinen und mittelständischen Unternehmen?
Social Media ist unabdingbar. In der Theorie mag das stimmen, die Umsetzung in den Unternehmen sieht häufig anders aus.
Trotz Pandemie und Krieg: Die Beschäftigungslage im Einzelhandel bleibt stabil.
Alle sprechen vom Metaversum, als wäre ein nagelneuer Trüffel aus dem Internetboden gegraben worden. Dabei gibt es die Idee hinter dem „Metaverse“
Mehr Touchpoints, bessere Absatzchancen: Die Versorgung des Kunden über verschiedene Kanäle, der sogenannte Omnichannel-Vertrieb, darf nicht mehr
Handel im Wandel, auch der E-Commerce entwickelt sich weiter. Aber welche Aspekte sind in Zukunft wichtig?
Die aktuelle Lage in der Ukraine und die damit einhergehenden Lieferengpässe bereiten Schwierigkeiten. Viele Unternehmen überdenken ihre Lieferketten.