VersaCommerce Team
Der Großteil der Nutzer, die die lokale Suche auf ihrem Mobilgerät eingestellt haben, ruft beim Unternehmen an oder kommt binnen eines Tages vorbei. Diese Auswertung zeigt, dass eine optimierte Anzeige bei “Google My Business” überaus hilfreich für den stationären Handel ist. Bist du ein Einzelhändler, dann sollte dein Augenmerk stets darauf gerichtet sein in diesen Bereichen hoch bei Google zu ranken und deinen potenziellen Kunden so als erstes ins Auge zu fallen. In diesem Beitrag geben wir dir einige nützliche Tipps, wie du dein sogenanntes “Local SEO” verbessern kannst.
Local SEO definiert ein Teilgebiet der Suchmaschinenoptimierung mit Fokus auf die Treffer der regionalen Suche. Suchmaschinen wie Google orientieren sich bei deiner Suche auf deinen Standort und geben dir so für dich relevantere Ergebnisse aus. Hierbei wird eine Karte angezeigt, in der alle Treffer deiner Umgebung aufgezeichnet werden und die Google My Business Seite deines Unternehmens angezeigt wird.
Kurz: Du brauchst einen Google My Business Account. Die Grundlagen dieses Accounts sind schnell erstellt. Achte darauf, dass Name, Adresse und Telefonnummer mit den Daten auf deiner Website übereinstimmen. Außerdem solltest du deine Öffnungszeiten eintragen und unbedingt aktuell halten. Gib auch deinen Websitelink an, sodass deine Kunden bei Bedarf schnell auf deine Website finden.
Durch Tools wie Google Data Studio kannst du deine Daten regelmäßig analysieren und managen. Hier kannst du dir die Klicks deiner Website durch deinen Google My Business Account ganz einfach auf dem Dashboard anzeigen lassen. Damit kannst du regelmäßig kontrollieren, wie dein Eintrag performt und diesen gegebenenfalls optimieren.
Du kannst dir ebenfalls anzeigen lassen, wie deine Kunden mit deinem Account interagieren. Hierbei wäre es wichtig zu wissen: Klicken deine Kunden auf deine Website? Rufen sie direkt bei dir an? Wie verhalten sich deine Kunden? Wenn du diese Auswertung hast, dann kannst du jederzeit auf Veränderungen oder Wünsche reagieren.
Du kannst durch durch Google My Business auch Beiträge posten. Hier kannst du verschiedene Sonderaktionen, Unternehmensnews, Blogbeiträge, Veranstaltungen oder ähnliches posten und beobachten, was bei deiner Zielgruppe am besten ankommt. So gibst du Zusatzinformationen und kannst deine Interaktion und damit deine Relevanz für Google steigern.
Kundenbewertungen haben einen großen Einfluss auf deine Neukunden. Authentische und positive Bewertungen schaffen Vertrauen und sind für dein Unternehmen unabdingbar. Daher solltest du deine Bewertungen stets im Auge behalten und auch auf diese eingehen. Wenn du deine Bewertungen regelmäßig kontrollierst, dann kannst du auch rechtzeitig darauf reagieren, wenn sich etwas an der durchschnittlichen Zufriedenheit deiner Kunden verändert. Solltest du noch wenige Bewertungen haben, dann animiere deine Kunden nach dem Kauf stets, dein Unternehmen zu bewerten und einen Eintrag zu hinterlassen.
Achte darauf, dass die Daten auf deiner Website sich mit den Daten aus deinem Google My Business Account decken. Außerdem kannst du dein Local SEO optimieren, indem du auch deine generelle Suchmaschinenoptimierung immer weiter voran treibst. Wenn deine Kunden auf deine Website klicken und dort länger verweilen, dann stuft Google deine Seite automatisch als relevant ein und wird diese höher ranken.
Dann schau doch gerne auf unserer VersaCommerce+ Seite vorbei. Hier kannst du dich beraten lassen und zusammen mit uns deinen möglichen Online-Shop aufbauen. Wir gehen gemeinsam mit dir eine individuelle Strategie für dein Geschäft durch und unterstützen dich auf deinem Weg zu einem erfolgreichen Online-Auftritt.
Alternativ kannst du dich auch für unseren neuen kostenlosen Mini-Kurs anmelden. Du erhältst Zugang zum Kurs und kannst ihn jederzeit völlig kostenfrei abrufen. Erfahre hier mehr zum Mini-Kurs.
Kein Problem! Wir haben uns zusammengesetzt und eine Hilfe für dein Ladenlokal bereitgestellt. Informiere deine Kunden über deine Öffnungszeiten und deine Website ganz einfach per QR-Code in deinem Schaufenster. Erhalte hier weitere Informationen.
Außerdem haben wir einen Blogartikel mit einigen nützlichen Tipps für die Überwindung von Krisenzeiten verfasst. Klicke hier und schau direkt rein.
Original-Artikel vom 08.12.2020
Aktualisiert am 02.11.2022