VersaCommerce

Feste und dynamische Produktgruppen

Wann wähle ich feste und wann dynamische Produktgruppen?

Bei der Erstellung der Kategorien für den eigenen Online-Shop trifft man auf verschiedene Möglichkeiten Produktgruppen zu erstellen.

Häufig erstellt man feste Produktgruppen. Man hat eine bestimmte Bedingung, die immer zutreffen muss, damit das Produkt in der Kategorie auftaucht. Bei dynamischen Produktgruppen sind diese Regeln, wie der Name bereits sagt, dynamisch und das Produkt kann an verschiedenen Stellen in deinem Shop auftauchen.

Legst du dynamische Produktgruppen an, dann hast du also nicht nur die eine feste Hauptbedingung, sondern verknüpfst diese mit anderen Regeln, die im Verhältnis "und" oder "oder" stehen. So kann ein Produkt aufgelistet werden, wenn es zwei oder eine der beiden Bedingungen erfüllt.

Um auszuwählen, was für dich relevant wäre, ist es wichtig, dass du dir überlegst, wo dein Produkt auftauchen soll und ob es Ausschlusskriterien für dich gibt, bei denen du beispielsweise eine Auflistung nicht mehr wünscht.

Willkommen im Shop-Handbuch:
dem ersten Online-Nachschlagewerk für E-Seller.

In diesem Online-Buch verfasst eine namhafte Mehrautorenschaft nach dem Prinzip des kollaborativen Schreibens, wie man erfolgreich einen Online-Shop eröffnet oder betreibt.

Registrieren Sie sich kostenlos um früher Zugriff auf neue Artikel zu haben, Notizen zu den Kapiteln anzulegen und um einen persönlichen Statusbericht für Ihren Online-Shop zu erstellen.
VersaCommerce 14 Tage lang kostenlos testen.