VersaCommerce

Der Text sollte aus eher kurzen Sätzen bestehen, „wohlklingend“ und vor allem leicht verständlich sein. Der Gebrauch von umschreibenden Adjektiven machen das Produkt (be-)greifbar.

Zusätzlich sollte auf die Schlüsselwörter (Keywords) und Schlüsselwort-Phrasen (also eine Kombination von Wörtern) geachtet werden. Die wichtigsten dieser Stichworte sollen sowohl in der Einleitung als auch in der späteren Produktbeschreibung wiederholt werden. Es kann auch Sinn machen, sie durch Fettschrift hervorzuheben, denn Google & Co. beachten besonders die HTML-Auszeichnung <strong>. Die noch vielfach beschriebene Keyword-Dichte in Anzahl oder als Prozent vom Text ist jedoch überholt. Entscheidend ist, dass die Wörter und Phrasen tatsächlich auftauchen.

Ein hilfreiches Werkzeug um den Stil des Textes sowie die Schlüsselwörter für Suchmaschinen zu überprüfen ist das kostenlose, webbasierte Textanalyse-Tool von WortLiga. Auch ein Lektorat durch einen Texter kann nützlich sein.

Autor
Willkommen im Shop-Handbuch:
dem ersten Online-Nachschlagewerk für E-Seller.

In diesem Online-Buch verfasst eine namhafte Mehrautorenschaft nach dem Prinzip des kollaborativen Schreibens, wie man erfolgreich einen Online-Shop eröffnet oder betreibt.

Registrieren Sie sich kostenlos um früher Zugriff auf neue Artikel zu haben, Notizen zu den Kapiteln anzulegen und um einen persönlichen Statusbericht für Ihren Online-Shop zu erstellen.
VersaCommerce 14 Tage lang kostenlos testen.