VersaCommerce

​Auch Bilder zählen

Google zeigt heute bereits bei rund einem Viertel aller Suchtreffer auch passende Bilder an. Und die automatischen Programme, die deinen Shop für die Suchmaschinen durchforsten, analysieren auch die Abbildungen. Damit deine Bilder gut gefunden werden – und auch einen Beitrag zur guten Auffindbarkeit leisten – beachte folgende Regeln:

  • Die Bildgröße sollte an einer Kante mindestens 300 Pixel betragen, bevorzugt werden 4:3 Querformate, das Dateiformat spielt keine Rolle (.gif, .jpeg, .png).

  • Der Dateiname ist das wichtigste Analysekriterium. Er sollte sprechend sein und keine Leer- und Sonderzeichen (also auch keine deutschen Umlaute) enthalten. Als Trennzeichen benutzt man am besten Bindestriche („gruene-ledertasche-bree“).

  • Der Alt-Text zum Bild wird eingeblendet, wenn das Bild aus technischen Gründen oder bei Sehschwäche nicht angezeigt werden kann. Auch dieser Text wird mit hoher Priorität von den Suchmaschinen behandelt.

  • Der um das Bild befindliche Text wird ebenfalls von den Suchmaschinen bewertet. Hier sollte das Keyword des Bildes (das z.B. im Dateinamen steht) wieder auftauchen.

Über die Optimierung deiner Bilder kannst du zwei Ziele erreichen: Deine Bilder werden häufiger bei Suchanfragen angezeigt – und die dort hinterlegten Texte helfen auch bei der Gesamtbewertung deines Shops bezüglich deiner gewählten Suchbegriffe.

Willkommen im Shop-Handbuch:
dem ersten Online-Nachschlagewerk für E-Seller.

In diesem Online-Buch verfasst eine namhafte Mehrautorenschaft nach dem Prinzip des kollaborativen Schreibens, wie man erfolgreich einen Online-Shop eröffnet oder betreibt.

Registrieren Sie sich kostenlos um früher Zugriff auf neue Artikel zu haben, Notizen zu den Kapiteln anzulegen und um einen persönlichen Statusbericht für Ihren Online-Shop zu erstellen.
VersaCommerce 14 Tage lang kostenlos testen.